Wappen Graubünden

Justiz Graubünden

Giustia dal Grischun

Giustizia dei Grigioni

Symbolbild: Agenda, Füller und Zeitung

Informationen

Anmeldung Anwaltsprüfungen |

Datum schriftliche Prüfung Examen: 30. September 2023

Daten mündliche Prüfung: 15. und 16. Januar 2024

Anmeldeschluss: 15. August 2023

» Ausschreibung

» Anmeldeformular

 

Beachten Sie, dass ab dieser Prüfungssession die per 1. April 2023 in Kraft getretene Verordnung über die Anwaltsprüfung vom 4. April 2023 (Anwaltsprüfungsverordnung, AnwPV; BR 310.210) gilt.

Anwaltsregister/öffentliche Liste |

Anwaltspatent |

Gestützt auf Art. 11 des Bundesgesetzes über die Freizügigkeit der Anwältinnen und Anwälte vom 23. Juni 2000 (Anwaltsgesetz, BGFA; SR 935.61), Art. 11 des kantonalen Anwaltsgesetzes vom 14. Februar 2006 (AnwG; BR 310.100) sowie das Ergebnis der Prüfungen vom 29. April 2023 und vom 19./21. Juni 2023 hat die Aufsichtskommission über die Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte folgenden Kandidatinnen und Kandidaten den Fähigkeitsausweis als Rechtsanwältin/Rechtsanwalt erteilt:

  • MLaw Géraldine Dominique Danuser, Chur
  • MLaw Christine Julia Kocher, Klosters
  • MLaw Arianna Chiara Lanfranchi, Chur
  • MLaw Selina Pfrunder, Luzern
  • MLaw Mara Sigron, Domat/Ems
  • MLaw Philipp Constantin Walker, Vals

Praxis Bachelor Master |

Die Kommission hat kürzlich ihre Praxis betreffend Studienabschluss angepasst:

» Praxis Bachelor Master

Rundschreiben zur Mitteilungspflicht |

Die Aufsichtskommission hat im Oktober 2022 ein Rundschreiben zur Mitteilungspflicht gemäss Art. 12 lit. j BGFA an alle im kantonalen Anwaltsregister Graubünden eingetragenen Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte versandt und damit die Gelegenheit genutzt, die Daten im Anwaltsregister von den Eingetragenen überprüfen zu lassen.

» Rundschreiben

 

 

Nach oben